Zwei temporäre Pumpenanlagen und Rechengutreiniger.
Was am Samstagmorgen mit einem Telefonat von GW-Leidingstechniek begann, führte zu einem frühen Sonntagmorgen, an dem wir mit 4 Anhängern Material, einem Teleskopkran und 3 Mechanikern bei RWZI (Kläranlage) Zwaanshoek standen.
GW-Leidingtechniek hat im Auftrag von Hooghemraadschap von Rijnland einen Katastrophenvertrag abgeschlossen.
Bei dieser Katastrophe erkannte GWL schnell, dass der Einsatz einer temporären Pumpanlage (TPI) erforderlich war, und deshalb gingen wir als ständiger Partner direkt zur Kläranlage in Zwaanshoek. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein Rohr auf dem Gelände der Kläranlage zu lecken angefangen hatte. In dem Rohr herrschte Überdruck, der das gesamte Gelände der Kläranlage überflutete. Vor Ort wurden die Möglichkeiten zur Bereitstellung eines TPI geprüft. In Zwolle wurde sofort mit der Vorbereitung und Verladung der benötigten Materialien begonnen. Innerhalb weniger Tage wurde der TPI aufgebaut, der später um eine mobile Gitterreinigungsanlage und ein zweites Pumpenset zum Zurückpumpen von Primärschlamm erweitert wurde.
Die gesamte Installation zeichnete sich aus durch:
IG/2019